quilomarvento Logo

quilomarvento

Kreativitätsplattform

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quilomarvento

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und spiegelt unsere aktuellen Praktiken zum Schutz Ihrer Privatsphäre wider.

Bei quilomarvento nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Kreativitätsplattform für Musikperformance nutzen. Wir verpflichten uns zu vollständiger Transparenz und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle anderen anwendbaren Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quilomarvento, ansässig unter der Adresse Südwestpark 73, 90449 Nürnberg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +492318040780 oder per E-Mail unter info@quilomarvento.sbs. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und kann über dieselben Kontaktdaten erreicht werden.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:

Datentyp Beispiele Zweck der Erhebung
Persönliche Identifikationsdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kontoerstellung und Kommunikation
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten Sicherheit und Plattform-Optimierung
Nutzungsdaten Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer Verbesserung der Benutzererfahrung
Kreative Inhalte Hochgeladene Musikdateien, Performances Bereitstellung der Plattform-Funktionen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

  1. Kontoerstellung und -verwaltung: Wir verwenden Ihre persönlichen Daten zur Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Plattform. Dies umfasst die Verifizierung Ihrer Identität und die Bereitstellung personalisierter Funktionen.
  2. Bereitstellung unserer Dienste: Ihre Daten ermöglichen es uns, Ihnen alle Funktionen unserer Kreativitätsplattform zur Verfügung zu stellen, einschließlich des Hochladens und Teilens von Musikinhalten.
  3. Kommunikation und Support: Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen über Service-Updates, technische Probleme oder Ihre Anfragen zu kommunizieren.
  4. Sicherheit und Betrugsschutz: Technische Daten helfen uns dabei, unsere Plattform sicher zu halten und betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Kontoerstellung und Nutzung unserer Dienste erfolgt die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Erfüllung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für Sicherheitszwecke und die technische Bereitstellung unserer Dienste stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte und geben sie nur in den hier beschriebenen, begrenzten Fällen weiter.
  • Technische Dienstleister für Hosting und Cloud-Services (unter strikten Datenschutzvereinbarungen)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analysedienste zur Verbesserung unserer Plattform (in anonymisierter Form)
  • Rechtliche Verpflichtungen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
  • Schutz unserer Rechte und die Sicherheit unserer Nutzer in besonderen Fällen

6. Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister können sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie beispielsweise EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass das Datenschutzniveau bei allen internationalen Übertragungen gewährleistet bleibt.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen:

  1. Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, sowie eine Kopie dieser Daten.
  2. Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
  3. Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  4. Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.
  5. Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und regelmäßige Sicherheitsaudits. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

9. Aufbewahrungsfristen

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Kontos plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Nutzungsdaten: Maximal 2 Jahre für Analysezwecke
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre für Support-Zwecke
  • Finanzielle Daten: 10 Jahre gemäß steuerlichen Bestimmungen

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder über Ihren Browser verwalten. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftsabläufen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar.

12. Beschwerdeverfahren

Falls Sie Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich zunächst direkt an uns. Wir nehmen alle Datenschutzanliegen ernst und werden umgehend auf Ihre Anfragen reagieren. Zusätzlich haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Für Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Wir arbeiten kooperativ mit den Aufsichtsbehörden zusammen und befolgen deren Anweisungen zur Lösung von Datenschutzproblemen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

quilomarvento - Datenschutz

Südwestpark 73, 90449 Nürnberg

Telefon: +492318040780

E-Mail: info@quilomarvento.sbs